Zur Bekleidung von Füßen gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit. Schuhe, in welcher Form sie auch immer vom Fuß umschlossen werden, gelten gemeinhin als einzige Bekleidungsform für den Menschen. Doch eine Frau aus Deutschland stellte diese Konstante vor etwa 15 Jahren mit einer ungewöhnlichen Idee völlig auf den Kopf – im wahrsten Sinne des Wortes. Break Ihre Füße werden nicht selten von Perücken, Mützen oder Gumminasen bevölkert. Haben Sie eine Idee, was diese Utensilien dort zu suchen haben?
Die Schauspielerin und Künstlerin Anne Klinge betreibt eine ganz besondere und weltweit einzigartige Kleinkunstform. Sie spielt Fußtheater. Dabei geht sie die Sache mit Hand und Fuß an: Auf dem Rücken liegend und die Füße in die Höhe reckend führt sie ihre verschiedenen Programme für Erwachsene und Kinder durch. Ihre Sohlen fungieren dabei als Figurenköpfe und die Beine als Körper, die mit selbstentworfenen Kostümen geschmückt sind. Die Hände unterstützen die Füße gestisch. Einzig und allein die über Jahre einstudierten Bewegungen ihrer Füße hauchen ihren Figuren Leben ein, unterstützt durch witzige Nasen und Zehenbekleidung in Form von Perücken und Mützen.
In ihrem Repertoire hat Klinge unter anderem die Mozart-Oper „Die Zauberflöte“, Unterhaltungsprogramme wie „Der Fußmord“ oder „Rudis Restaurant“ und für Kinder ihre Märchen-Interpretationen vom Froschkönig oder dem gestiefelten Kater. In ihrem Programm „Der Fischer und die Nixe“ fischt ein erfolgloser Angler eine Meerjungfrau aus dem Wasser. Nur leider ist sie für seine Bratpfanne zu groß. Bei diesen humorvollen Geschichten und deren virtuose Umsetzung gerät der Zuschauer ins Staunen, allein schon durch die fußtechnische Umsetzung.
Die koordinatorischen Fähigkeiten, die sich Anne Klinge angeeignet hat, sind enorm. Teilweise spielt sie bis zu drei Figuren gleichzeitig. Auch die anstrengende Körperhaltung verlangt ein hohes Maß an Körperkraft und Fitness. Eine Emotion erhielten die Figuren nur, wenn sie die auch mitdenke und nicht nur die Beine bewege, meint die Künstlerin.
Bekanntheit erlangte die Fußakrobatin durch Fernsehauftritte bei „Gottschalk live“ oder der „Bülent Ceylan Show“. Auf der Kleinkunstbühne fühlt sich Klinge allerdings wohler. Nichtsdestoweniger sind ihre Auftritte bei Festivals regelmäßig ausverkauft. Doch überzeugen Sie sich selbst von Anne Klinges Fähigkeiten. Schuhe werden Sie im folgenden Clip aber vergebens suchen.